Führt eine mit BM3 eingerichtete Blockstrecke durch eine Kehrschleife braucht man dazu, neben dem LK200 natürlich, ein spezielles BM3 Modul, das BM3K, und davon gleich 2 Stück. Der Grund liegt in der Meldeleitung, die nur aus einem Draht besteht, was im Normalfall sehr praktisch ist. In diesem speziellen Fall aber wird das Potenzial durch den Kehrschleifenbaustein ja umgekehrt, die Meldung über die Meldeleitung würde also nicht mehr funktionieren. Deshalb müssen wir im Falle der Kehrschleife die Meldeleitung unabhängig vom am Gleis anliegenden Potenzial machen - und das gelingt uns mit den beiden modifizierten BM3K. Die folgenden Blöcke werden dann wieder ganz normal mit BM3 versorgt.
Abmessungen: 53 x 60 x 20 mm
Herstellerkennung für die Firma Lenz
Lenz Elektronik GmbH
Vogelsang 14
DE 35398 Gießen
Telefon: +49 6403 900 10
Email: info@lenz-elektronik.de
Internet: https://www.lenz-elektronik.de
WEEE-Re.Nr.: DE 4660 5861