Artikel-Nr.: ROC7190010
- Beschreibung
Dampflokomotive 086 400 der Deutschen Bundesbahn.
Neukonstruktion!
¦ Variante mit De Limon-Spurkranzschmierung
¦ Kohlekasten mit geschweißten Aufsatz (Bauzustand 1972)
¦ Vor- und Nachlaufradsatz mit 9 Speichen
¦ Mit DB-Reflexlampen
¦ Im Digitalbetrieb mit schaltbarer Führerstandsbeleuchtung
Nach dem Ende des 2. Weltkrieges befanden sich 386 Maschinen der Baureihe 86 auf Westdeutschem Gebiet. Die meisten ließen sich instand setzen, sodass die DB 1952 über 378 Loks dieser Baureihe verfügte. Zum Aufgabenbereich gehörten neben den klassischen Nebenbahnzügen auch regelmäßig die Beförderung von Eilzügen sowie das Rangieren in Güterbahnhöfen. Die letzten Maschinen schieden bei der DB 1974, als Baureihe 086 bezeichnet, aus dem Betriebsdienst aus.
Maßstab | |
1:120 ( TT ) | |
Hersteller | |
Roco | |
Stromsystem | |
Gleichstrom digital | |
Sound oder Sonderfunktion | |
Produktart | |
Dampflok |
Produktsicherheit
Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstr. 4
5101 Bergheim
Österreich
Website: www.roco.cc
WEE-Registriernummer: DE67942834
Kategorie: Geräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen
mehr als 50 Zentimeter beträgt (Kleingeräte)
Geräteart: Kleingeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstr. 4
5101 Bergheim
Österreich
Website: www.roco.cc
WEE-Registriernummer: DE67942834
Kategorie: Geräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen
mehr als 50 Zentimeter beträgt (Kleingeräte)
Geräteart: Kleingeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Anzahl der Kundenbewertungen: 0