Dampflokomotive Baureihe 94.5–18 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
¦ Ausführung mit genieteten Wasserkästen
¦ Zierliche Steuerung
¦ Feine, freistehende Leitungen am Kessel
Die T 16.1 (später BR 94.5–18) war eine Güterzug-Tenderlokomotive der Königlich-Preußischen Staatseisenbahn. Sie wurde ebenfalls von der Reichseisenbahn Elsaß-Lothringen beschafft. Von dieser Baureihe wurden, einschließlich der Nachbestellung durch die Deutsche Reichsbahn in den Jahren von 1913 bis 1924, insgesamt 1.236 Lokomotiven gebaut.
Die Lokomotiven waren aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit nicht nur auf Nebenbahnstrecken und im Rangierdienst anzutreffen, sondern konnten auch auf Steilstrecken im Reibungsbetrieb den kostenintensiven Zahnradbetrieb ablösen.
Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstr. 4
5101 Bergheim
Österreich
Website: www.roco.cc
WEE-Registriernummer: DE67942834
Kategorie: Geräte, bei denen keine der äußeren Abmessungen
mehr als 50 Zentimeter beträgt (Kleingeräte)
Geräteart: Kleingeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können